“Cagliari Unofficial Guide” in Bars und Internet: Szene-Tipps junger Hauptstädter

Wo lohnt sich an einem heißen Samstag ein Frühstück im Schatten mit Meerblick? Welches Restaurant ist gerade bei den jungen Cagliaritani für welchen Geschmack in? Wo baden sie wann am liebsten? In welchen Clubs werden die besten Platten aufgelegt? Wo gibt es Live-Gigs, wann laufen die heißesten Parties, und wie kommt man dort am einfachsten hin in einer Stadt, die so sehr im Aufbruch ist, dass sie jede Woche ihr Gesicht verändert? Und warum finden sich diese Infos kurz und übersichtlich nicht in einem Guide, die nichts kostet und auch im Internet zugänglich ist?

Das sind einige der wichtigen Fragen, deren Antworten eine Handvoll junger Insel-Hauptstädter – vor allem Studenten und Künstler – im Cagliari Unofficial Guide zusammengetragen und jetzt veröffentlicht hat.

c2a9-valentino-congia-7Die Idee ist einfach wie gut, wurde ausschließlich mit Hilfe des EU-Förderfonds Youth in Action finanziert und zirkuliert in Form von 5000 kleinen, kostenlosen Broschüren in der Stadt – mit der Aufforderung an die Nutzer, sie nicht wegzuwerfen, wenn sie nicht mehr gebraucht werden, sondern zum Beipsiel in Bars, Cafés, und Restaurants liegen zu lassen, damit sie anderen dienen können auf der Suche nach aktuellen Insider-Infos zum Entdecken der Stadt.

Die Broschüre, die komplett zweisprachig (Englisch und Italienisch) ist und auch im Internet unter www.cagliariunofficial.com durchstöbert und runtergeladen werden kann, widmet sich den vier Altstadtvierteln, beliebten Plätzen der Cagliaritani, Stränden, Szene-Bars für Drinks und Snacks, den besten Eisdielen, Restaurants, Kunst & Design, Übernachtungsmöglichkeiten und vielen anderen nützlichen Infos.

Alle Fotos: © Valentino Congia

Alle Fotos: © Valentino Congia

Besonders charmant sind die Tagestips: Die Redaktion publiziert auf der Startseite der Homepage ein ständig wechselndes Tages-Programm vom Frühstücks-Tipp bis zur House-Party, das wie ein Tagesmenü den Besuchern komplette und individuelle Vorschläge kredenzt, wie, wann und wo man den Tag in Cagliari am besten verbringen kann, wo am meisten los ist – und zwar nicht nur zur Hauptsaison, sondern auch jenseits davon sowie bei schlechtem Wetter.

c2a9-valentino-congia-9Ergänzt wird der Cagliari Unofficial Guide durch eine faltbare Karte in DIN-A-3-Format, auf der die ganzen Locations genau verzeichnet sind. Die Karte kann ebenfalls auf der Homepage (oder hier) runtergeladen werden.

Cagliari Unofficial Guide ist auch bei Facebook und bei Instagram.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert